- MG-Modelle prägen mit dem „Central Display“ das Bild der 2024er-Ausgabe des Goodwood Festival of Speed
- MG Motor feiert 100-jähriges Bestehen der Marke bei renommierter Motorsportveranstaltung in Südengland
- Vom MGB bis zum Cyberster: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen sich beim Goodwood Festival of Speed
München, Deutschland, 12. März 2024 – Spektakulär und ein Stück weit Kunst: MG Motor ist 2024 das weithin sichtbare Thema der weltberühmten Skulptur des Goodwood Festival of Speed. Als „Central Display Partner“ steht das 100-jährige Bestehen der Marke inhaltlich und räumlich im Zentrum der renommierten Automobilveranstaltung im Süden Englands, die 2024 vom 11. bis 14. Juli erneut die Automobil-Kultur feiert. Rund um das Goodwood House in Westhampnett bei Chichester lässt MG Motor die Anfänge vom 14/28, die Gegenwart, etwa mit dem MG4 Electric XPOWER1 bis zum zukünftigen Cyberster2, der im Laufe des Jahres in Deutschland auf den Markt kommen wird, Revue passieren.
„Das Goodwood Festival of Speed ist eines der renommiertesten Automobilfestivals weltweit und zieht jährlich hunderttausende Besucher an“, so Marc Hecht, Director PR & Communications von MG Motor Deutschland. „MG Motor stand von jeher für Fahrspaß und feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen – das passt perfekt zum Festival of Speed. Deswegen freuen wir uns sehr, als ‚Central Display Partner‘ 2024 thematisch im Fokus zu stehen.“
„Nach der Weltpremiere des beeindruckenden Cyberster beim Festival of Speed 2023 freuen wir uns, dass MG Motor in diesem Jahr nach Goodwood zurückkehrt, um sein 100-jähriges Bestehen mit dem Central Feature stilvoll zu feiern“, so der Duke of Richmond, Gründer des Festival of Speed. „Eine passende Würdigung der ersten 100 Jahre eines der ältesten und beliebtesten Hersteller Großbritanniens, der eine lange Verbindung zu Goodwood hat. Von 1948 bis 1966 waren MG auf der Rennstrecke fast allgegenwärtig. Davor leitete mein Großvater in den 1930er-Jahren das MG-Team und gewann 1931 das berühmte Doppel-Zwölf-Stunden-Rennen in Brooklands. Er war fasziniert von ihrem geringen Gewicht, ihrer Einfachheit und ihrer ausgeklügelten Technik – Eigenschaften, die die Marke noch heute auszeichnen. Die 100-jährige Geschichte von MG in Verbindung mit ihrem ständigen Streben nach Innovation passt perfekt zum diesjährigen Thema ‚Horseless to Hybrid‘, das die Fortschritte in Technologie und Leistung würdigt, die den Motorsport in den vergangenen 130 Jahren geprägt haben.“
Zwei wichtige Fahrzeuge zum runden Geburtstag
Gleich zwei wichtige Fahrzeuge kommen anlässlich des runden MG-Motor-Geburtstags auf den deutschen Markt: Der bereits 2023 angekündigte MG Cyberster, der die Roadster-Tradition der Marke mit rein elektrischem Antrieb zeitgemäß fortschreibt, und der MG3 Hybrid+[ref]Der MG3 wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Die offiziellen Werte des Stromverbrauchs und der CO₂-Emissionen werden zur Markteinführung (voraussichtlich Mitte 2024) vorliegen und veröffentlicht.[/ref], der jüngst auf dem Automobilsalon in Genf der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde und im Frühsommer in Deutschland auf den Markt kommen wird. Auf dem Goodwood Festival of Speed zeigt MG Motor neben der umfangreichen Geschichte vor allem aktuelle und zukünftige Modelle.
Goodwood Festival of Speed – weltweit gefeiert
Das Goodwood Festival of Speed zieht jährlich rund 200.000 Zuschauer an, die beim Hill Climb und einer Rallye-Sonderprüfung viel Action geboten bekommen. Das Festival hat aber angesichts zahlreicher Aussteller darüber hinaus viel Automobil-Kultur in verschiedenen Fahrerlagern zu bieten. Zu sehen sind Renn- und Sportwagen, Rennmotorräder und Rallyeautos aus allen Epochen der Motorsportgeschichte sowie Serienfahrzeuge aus Gegenwart und Zukunft. Tickets sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen.
Zentraler Anlaufpunkt des Festival of Speed und optisches Highlight mit Wiedererkennungswert ist die weltberühmte Skulptur von Gerry Judah vor dem Goodwood House, die weit aufragend mit Fahrzeugen bestückt jährlich einem anderen Thema gewidmet wird.